Zuletzt aktualisiert: 07.11.2024
Unter dem Leitmotiv „Perspektiven für morgen“ fördert die Deloitte-Stiftung die Aus- und Weiterbildung junger Menschen und unterstützt die Entwicklung neuer Bildungsmodelle. Nach Meinung der Stiftung wird die Bildung bei zunehmender Knappheit qualifizierter Fachkräfte, Wirtschaftsglobalisierung und internationalem Wettbewerb immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund lobt die Stiftung den Hidden Movers Award aus, bei dem 75.000 € ausgeschüttet werden.
Was ist der Hidden Movers Award?
Mit dem Hidden Movers Award zeichnet die Stiftung Projekte aus, die einen gezielten, praktikablen, effizienten und vor Ort wirkenden Beitrag zur Verbesserung in unserem Bildungssystem leisten. Die Bildungsinitiativen und -projekte sollen sich insbesondere an den differenten Lebenssituationen der Zielgruppe (13 bis 30 Jahre) orientieren und deren Lebensbedingungen, Berufs-, Zukunfts- und Integrationsperspektiven durch gezielte Bildungsangebote verbessern.
Wie wird gefördert?
Die besten Projekte werden mit insgesamt 75.000 Euro gefördert, davon werden 25.000 Euro für den Kutscheit-Sonderpreis für Sprachförderung vergeben. Darüber hinaus erhalten die Gewinnerprojekte ein Coaching durch die Social Entrepreneurship Akademie und eine sechsmonatige Pro-bono-Beratung durch Expertinnen und Experten von Deloitte.
Insgesamt werden Preise in drei Kategorien vergeben, die wir Euch im Folgenden gerne vorstellen möchten.
Hidden Mover Ideenphase
Ihr steht mit Eurem Bildungsprojekt noch am Anfang und möchtet es umsetzen oder gründen? Im Bereich „Ideenphase“ werden Ideen und Projekte ausgezeichnet, die Potenzial haben und eine langfristige Umsetzung anstreben. Mehr zu den Möglichkeiten in der Preiskategorie Ideenphase findet Ihr hier.
Hidden Mover Wachstumsphase
Ihr habt ein gemeinnütziges Bildungsprojekt bereits umgesetzt, dieses soll aber jetzt weiterentwickelt werden und die nächste Stufe erreichen? Dann solltet Ihr Euch in der Kategorie „Wachstumsphase“ bewerben. Hier werden Projekte ausgezeichnet, die im Kleinen bereits wirken und nun wachsen und Strahlkraft entwickeln sollen. Mehr zu der Kategorie „Wachstumsphase“ erfahrt Ihr hier.
Kutscheit-Sonderpreis für Sprachförderung
Euer gemeinnütziges Bildungsprojekt enthält eine Sprachförderungskomponente? Dann könnt Ihr Euch für den mit 25.000 € dotierten Kutscheit-Sonderpreis bewerben. Bei diesem Preis steht die Bedeutung von zureichender Sprache im Fokus. Weitere Informationen zum Kutscheit-Sonderpreis findet Ihr hier.
Wie können wir uns bewerben?
Bewerben könnt Ihr Euch bis noch zum 30.04.2024. Details zur Bewerbung und den Zugang zur Online-Anmeldung findet Ihr hier.
War der Beitrag hilfreich für Dich?
Vielen Dank für Deine Stimme!
Wenn Du magst, hinterlasse uns gerne noch einen Kommentar.