Erntedankfest Friesenhagen e.V.

Erntedankfest Friesenhagen e.V.

Das große Fest im Wildenburgerland

152
Aktive Mitglieder
People Icon
2012
Gründungsjahr
Stadion Icon
2014
Nutzungsbeginn
WISO MeinVerein
Notebook Icon

Über Erntedankfest Friesenhagen e.V.

Unser Verein veranstaltet jährlich im September ein, in der Region wohl einzigartiges, Erntedankfest. Über drei Festtage begrüßen wir tausende Besucher aus einem großen Einzugsgebiet. Höhepunkt ist dabei jedes Jahr der traditionelle Festzug.

Mit der Gründung des Erntedankfest Friesenhagen e.V. im Jahre 2012 stellten wir die Weichen für die Zukunft des Festes. Das Fest selbst gibt es seit 1967 und lockt jährlich tausende Besucher ins Wildenburger Land.

Wir nutzten jahrelang MeinVerein Desktop. Mit dem Umstieg auf MeinVerein Web sind wir deutlich flexibler. Neben der ganzjährlichen Mitgliederverwaltung, bündeln sich extrem viele und unterschiedliche Prozesse auf nur wenige Tage, die die Vereinsführung mit MeinVerein Web nun deutlich schneller abarbeiten kann.

Alles in allem hat und wird uns der Wechsel die Vorstandsarbeit erheblich vereinfachen. Die Zeitersparnis, Vereinfachung und Verschlankung ist für unsere Arbeit ein großer Vorteil.
Wir sind bestrebt MeinVerein Web maximal in unsere Vorstandsarbeit zu integrieren. Die Transparenz alles „an einem Ort“ zu haben ist auch bei personellen Vorstandsänderungen ein großer Vorteil.

„Ein schneller Blick in die App verrät mir, dass wir 152 Mitglieder haben. Als Vorsitzender des Vereins hätte ich früher, das für die Mitgliedsverwaltung verantwortliche Vorstandsmitglied, nach dieser Information fragen müssen. Nun könnte ich am anderen Ende der Welt diese Information innerhalb von Sekunden vorlegen.“

Wie setzt Ihr MeinVerein ein?

MeinVerein Desktop wurde von unserem Kassierer auf einem Vereinsnotebook genutzt. Allerdings blieben dort viele Funktionen, die nicht in seinem Verantwortungsbereich lagen, ungenutzt, weil nur er die Software auf dem Vereinsrechner nutzte. Unser Ziel war es mit dem Wechsel gemeinsam mit stets aktuellen Daten zu arbeiten. Früher hatte beispielsweise jeder seine eigenen Email Kontakte von Mitgliedern, bei Vorstandsmitglied A konnten diese aber durchaus aktueller als bei Vorstandsmitglied B sein. Nun haben wir eine Datenquelle mit der alle arbeiten bzw. diese pflegen.

Was ist Eure Lieblingsfunktion?

Eine spezielle Lieblingsfunktion haben wir bisher nicht ausgemacht, die suchen wir aber auch nicht. Das Gesamtkonzept muss für uns stimmig sein, nur dann können wir effektiv arbeiten. Was wir aber beispielsweise schätzen ist die Unterteilung in der Mitgliedsverwaltung zwischen Mitgliedern und in unserem Falle Zugteilnehmern, denn nicht alle Zugteilnehmer sind zwangsläufig Mitglieder in unserem Verein. So können wir gezielt nur mit Mitgliedern über die Email Funktion kommunizieren, genau so aber auch nur die Zugteilnehmer mit Infos versorgen. Auch der jährliche Zuschuss für die Teilnahme am Festumzug kann direkt über MeinVerein Web beglichen werden. Die vom Administrator vergeben Rollen helfen dabei auch. Der Kassenwart begleicht Zahlungen an die Zugteilnehmer. Der Zugleiter kann alle Infos zu den einzelnen Zugteilnehmern einsehen. Die Schriftführerin schreibt diese über MeinVerein Web an. Da sich unser Fest auf ein Wochenende konzentriert, ist der Handlungsbedarf in dieser Zeit extrem groß und muss oftmals schnellstmöglich abgearbeitet werden. Anders als noch mit MeinVerein Desktop könnten wir selbst aus dem Festzelt heraus die verschiedensten Funktionen standortunabhängig nutzen. Unsere anfänglichen Zweifel MeinVerein Web wäre zu sehr auf Sportvereine ausgerichtet blieben unbegründet. Aus der Erfahrung heraus behaupte ich dass MeinVerein Web das Leben vieler Karnevalsvereine, die auch einen Festumzug durchführen, vereinfachen könnte.

„Der große Vorteil liegt in der Flexibilität. Wir können zielgerichtet und schnell von überall Informationen einsehen und ggfs. ändern. “

Standort

Niedersolbach 1, 51598 Friesenhagen

Weitere Vereine, die MeinVerein nutzen

MeinVerein - Button zum Sprung nach oben