SG Hickengrund 1919 e.V.

SG Hickengrund 1919 e.V.

Die Sportgemeinschaft aus dem Hickengrund.

416
Aktive Mitglieder
People Icon
1919
Gründungsjahr
Stadion Icon
2024
Nutzungsbeginn
WISO MeinVerein
Notebook Icon

Über SG Hickengrund 1919 e.V.

Aufgrund von immer wiederkehrenden Problemen mit unterschiedliche Informations- und Datenständen in der Mitgliederverwaltung, haben wir uns Anfang 2024 dazu entschieden, eine Vereinssoftware zu nutzen. Bei uns als Sportverein mit mehreren Senioren- und Jugendmannschaften einem Förderverein sowie der Mitgliedschaft in einer Jugendspielvereinigung fällt einiges an Verwaltungsaufwand an. Unser Ziel war es daher, die Verwaltungsarbeit mithilfe einer Vereinssoftware so gut es geht zu koordinieren und die Arbeit zu erleichtern.

Zudem mussten wir die letzten Jahre feststellen, dass das Interesse, im Ehrenamt aktiv mitzuwirken in unserem Verein neu geweckt werden musste. Aus diesem Grund sind wir vom „klassischen Vorstandsmodell“ mit 1. + 2. Vorsitzende, Kassierer, Sportlicher Leiter und Jugendwart zu einem „Resort“ bezogenen Vorstand gewechselt (Administration, Finanzen, Sport, Events, Instandhaltung, Marketing & Beschaffung). Dort gibt es jeweils einen Vorsitzenden und darunter 3-5 Mitglieder, die zuarbeiten. Der Vorteil besteht darin, dass man sich als „Ressortleiter“ nicht um alles kümmern muss, sondern, dass jeder in diesem Resort nur noch Teilaufgaben übernimmt. Uns war es daher besonders wichtig, die Resort bezogene Strukturierung auch in einer Vereinssoftware in Form einer Rechteverwaltung umsetzen zu können, sodass jedes Team in seinem Bereich eigenständig arbeiten kann, ohne dass alle Daten freigegeben werden müssen. Mit WISO MeinVerein Web haben wir die für uns optimale Vereinssoftware gefunden.

„Uns war es besonders wichtig, eine Vereinssoftware zu finden, mit der wir unseren Resort bezogenen Vorstand in Form einer entsprechenden Rechteverwaltung in die Vereinsarbeit integrieren können. Hier kommt uns das individuelle Rechte- und Rollenmanagement von MeinVerein sehr gelegen.“

Wie setzt Ihr MeinVerein ein?

Durch die Einführung von MeinVerein konnten wir die verschiedensten Aufgaben der Vereinsverwaltung unseren ehrenamtlichen Helfern ganz einfach zuordnen und mit entsprechenden Rechten versehen. So können alle Mitglieder des Vorstands sowie alle Helfer ganz einfach mitwirken, ohne dass sensible Daten eingesehen werden können.

Zudem konnten wir die Finanzverwaltung durch das Online-Banking in MeinVerein erheblich vereinfachen. Wir sparen uns den Aufwand einzelne Listen im Online-Banking unserer Hausbank hochzuladen, um Beiträge einzuziehen und können mit MeinVerein alle Mitgliedsbeiträge automatisiert und übersichtlich abrechnen.

Durch die Listenfunktion können wir zudem mit Inventarlisten, Planungslisten arbeiten. Das hilft uns beispielsweise auch bei der Projektplanung oder der Organisation des Sommerfests, Weihnachtsfeier etc.

Was ist Eure Lieblingsfunktion?

Ein großer Vorteil der Vereinssoftware ist der integrierte Förderprozess. Der QR-Code lässt sich super auf Briefen, Plakaten und in E-Mails integrieren, sodass man ohne Mehraufwand zusätzliche Gelder für den Verein erwirtschaften kann.

„Mithilfe des integrierten Förderprozesses können wir ganz einfach zusätzliche Gelder akquirieren.“

Standort

Hoorwasen 18, 57299 Burbach

Weitere Vereine, die MeinVerein nutzen

MeinVerein - Button zum Sprung nach oben